
Wachstücher
Wachstücher dienen als nachhaltige Lebensmittelverpackung für Essen, Obst und Gemüse, Pausenbrote, Snacks usw. Die kompostierbaren Bio Tücher ersetzen Alufolie, Frischhaltefolie, Tupperdosen oder Butterbrotpapier! Die Tücher passen sich jeder Form an, sofern du mit deiner Handwärme leicht nachhilfst.
Mach Schluss mit verschwenderischen Lebensmittelverpackungen!
Keine Lust mehr auf Plastikmüll in der Küche? Die Wachstücher sind eine biologische Alternative zu Alufolie, Frischhaltefolie oder Butterbrotpapier! Die Bienenwachstücher sind waschbar, wiederverwendbar und letztendlich auch kompostierbar – perfekt für deinen Zero Waste Haushalt! Sie bestehen aus Bienenwachs, Baumwolle, Jojobaöl und Baumharz. Diese Naturrohstoffe sind ideal für die Lebensmittelaufbewahrung, denn sie wirken antibakteriell und konservierend. Selbstverständlich sind die Wachstücher auch geschmacksneutral.
Welche Vorzüge bieten die Bienenwachstücher?
Mit den Wachstüchern kannst du Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, Sandwiches und Snacks umwickeln, wodurch sich Frühstücksbeutel und Tupperdosen ersetzen lassen. Der bunte Aufdruck mit unterschiedlichen Motiven sorgt für Abwechslung. Auch dienen die Tücher zum Abdecken von Tellern, Schalen, Gefäßen und Gläsern.
So benutzt du das Wachspapier richtig
Das Material unserer Wachstücher ist flexibel und selbstklebend – allein durch die Wärme der Hände schmiegt es sich der gewünschten Oberfläche an. Die Wachstücher können mit kaltem Wasser und ein wenig Spülmittel abgewaschen werden. Bei täglichem Gebrauch halten die Tücher zwischen 3 Monaten und 1 Jahr. Der anfangs leichte Duft von Bienenwachs verfliegt nach einiger Zeit.
WICHTIG: Halte die Tücher von Hitzequellen, direkter Sonne sowie von rohem Fleisch und Fisch fern.