
Nachhaltig nachgefragt
Immer mehr Kunden fragen uns nach besonders nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung. Fünf Beispiele, die zeigen, was heute schon möglich ist – die grünen Seiten im Elementarteilchen.

SCHÖN UND GUT
Ein Shirt, das komplett aus nachwachsenden Rohstoffen besteht: Die Merinowolle stammt von australischen Schaffarmen, die ohne das für Schafe schmerzhafte Mulesing arbeiten. Die Zellulose-Faser Tencel stammt aus Österreich und ist mit dem EU Ecolabel zertifiziert. Ergibt zusammen: ein nachhaltiges Shirt mit weichem Griff und tollem Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement.
Houdini Out and About Shirt Men € 139,95

KEIN MÄRCHEN
Ein negativer Umwelt-Mythos: Der Mensch hat keine Schuld am Klimawandel. Ein positiver Umwelt-Mythos: Der Mythos Eco. La Sportivas Kletterfinken sind baugleich mit dem Klassiker „Mythos“, aber noch umweltfreundlicher hergestellt. Sohle, Schnürsenkel, Lasche und Zungen-Polster bestehen aus wiederverwertetem Material. Das Leder ist metallfrei gegerbt und biologisch abbaubar, die Klebstoffe basieren auf Wasser. Für die Sohle wurden Reste aus der Sohlenproduktion verwendet – ohne Einbußen bei der Haltbarkeit. Ein sehr bequemer und vielseitiger Sport- und Alpinkletterschuh mit geringer Vorspannung. Gibt’s auch als Frauen-Variante.
La Sportiva Mythos Eco € 129,00

IN SCHALE GEWORFEN
Im Baskenland, der Heimat dieses Shirts, isst man zum Cidre gerne Walnüsse. 55.000 kg pro Jahr, um genau zu sein. Die geknackten Schalen sammelt Ternua zusammen mit lokalen Umweltbehörden ein und lässt daraus Farbstoffe herstellen. Färben mit Walnussschalen funktioniert nämlich nicht nur bei Ostereiern, sondern auch bei Stoffen. Obendrein bestehen die Shirts und Pullis auch noch aus recycelter Baumwolle und recyceltem Polyester. Darauf einen Cidre!
Ternua Nutcycle T-Shirt Men € 39,95

WERDEN UND VERGEHEN
Asche zu Asche, Staub zu Staub, Polyester zu Polyester. Bei der Skomer S Jacket II, die zu Vaudes Nachhaltigkeits-Kollektion „Green Shape“ gehört, besteht das Außenmaterial zu 100 % aus recyceltem Polyester. Für die Herstellung der winddichten und atmungsaktiven Softshelljacke wurden beispielsweise PET-Flaschen wiederverwertet. Laut Vaude spart das bis zu 50 % Energie, Rohstoffe und CO2-Emissionen ein. Die wasserabweisende Imprägnierung enthält natürlich keine Fluorcarbone (PFC), die sich in der Umwelt anreichern und kaum abbauen.
Vaude Skomer S Jacket II W men € 169,95

GRÜNE SCHRITTE
Der Pinto II ist ein hochwertiger Trekkingschuh für leichtes bis mittelschweres Terrain. Gefertigt wird er im oberbayerischen Jetzendorf – seit der Gründung vor fast 100 Jahren der Standort des Lowa-Werks. Dort bemüht man sich u.a. mit hauseigener Photovoltaik-Anlage um eine umwelt- und ressourcenschonende Produktion. Gefertigt wird der Pinto aus dem Öko-Leder „Nature Grass“ der spanischen Gerberei Incusa. Sollte sich die Vibram-Sohle des Pinto II verabschieden, kann er einfach wiederbesohlt werden – auch das schont die Umwelt.
Lowa Pinto LL Lo € 200,00