
Liebe Leser,
ohne jetzt die große Konsumkritik-Keule auspacken zu wollen: Es gibt wirklich Dinge, die kein Mensch braucht.
Etwa einen Drucker, der zehn Tage und dreieinhalb s/w-Seiten nach dem letzten Patronenwechsel nichts Besseres ausspucken kann als die Meldung „Füllstand leer“. Eine absichtlich verkürzte Produktlebensdauer – geplante Obsoleszenz – ist eine Frechheit und in Frankreich seit 2015 sogar Straftatbestand.
Wir sind Fachhändler für Outdoor-Ausrüstung, weil wir selbst gerne draußen in der Natur sind. Es stünde uns also verdammt schlecht zu Gesicht, wenn uns die Folgen unseres Handelns (im wahrsten Wortsinn) nicht jucken würden. Es ist unsere Pflicht, euch keinen Schrott anzudrehen. Sondern Teile wie den Trangia Sturmkocher oder den Svea von Optimus, die sich seit knapp einem Jahrhundert (!) im Einsatz bewähren und im Zweifel reparabel sind. Und es ist unsere Pflicht, am Ball zu bleiben und den Herstellern auf die Zehen zu steigen. Denn nicht alles, was alt ist, ist nachhaltig. Dass es immer noch besser geht, zeigen die „Grünen Seiten“ – unserer neuen Nachhaltigkeits-Rubrik.
In diesem Sinne: Auf ein sauberes 2019!